kenovarimeth Logo

kenovarimeth

Finanz-Insights & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für uns höchste Priorität

1. Datenschutz im Überblick

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie ausführlich darüber, was mit Ihren Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Finanzdienstleistungen nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Wichtig: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Website kenovarimeth.com und die damit verbundenen Dienstleistungen der kenovarimeth GmbH. Für externe Links oder Drittanbieter-Services gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Anbieter.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die kenovarimeth GmbH. Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

kenovarimeth GmbH
Klingenberger Str. 105
74080 Heilbronn, Deutschland
Telefon: +49 661 900 21014
E-Mail: info@kenovarimeth.com

3. Datenerfassung auf unserer Website

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Verantwortliche Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Server-Log-Dateien (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
Kontaktformular-Daten (Name, E-Mail, Nachrichteninhalt)
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Newsletter-Anmeldedaten (E-Mail-Adresse, Anmeldezeitpunkt)
Webinar-Teilnehmerdaten (Name, E-Mail, Teilnahmeverhalten)

4. Zweck der Datenverarbeitung

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen personalisierte Finanzinformationen anzubieten.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Bereitstellung relevanter Finanzinformationen dienen. Dabei orientieren wir uns stets an den gesetzlichen Grundlagen der DSGVO.

Ihre Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur gesetzlich erforderlichen Dokumentation verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

5. Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und deren Verwendung
Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkungsrecht: Begrenzung der Datenverarbeitung
Widerspruchsrecht: Einspruch gegen bestimmte Verarbeitungsvorgänge
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

Zusätzlich zu den technischen Schutzmaßnahmen haben wir umfassende organisatorische Vorkehrungen getroffen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Wir setzen jedoch modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. So sind wir beispielsweise aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften verpflichtet, bestimmte Dokumente und Daten für verschiedene Zeiträume aufzubewahren (in der Regel zwischen 6 und 10 Jahren). Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten automatisch gelöscht.

8. Internationale Datentransfers

In bestimmten Fällen können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Dies geschieht nur dann, wenn es für die Bereitstellung unserer Services notwendig ist und entsprechende Datenschutzgarantien bestehen. Wir stellen sicher, dass dabei ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Bei Transfers in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien zu erhalten, die für den Transfer Ihrer Daten verwendet werden.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Sollten sich wesentliche Änderungen ergeben, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Bei erheblichen Änderungen werden wir Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@kenovarimeth.com
Telefon: +49 661 900 21014
Adresse: Klingenberger Str. 105, 74080 Heilbronn

Letzte Aktualisierung: Januar 2025